OWL-weite Registrierungsaktion der DKMS in allen Feuerwehrgerätehäusern
Sei auch DU dabei und registriere Dich!
Komm in das Feuerwehrgerätehaus Deines Wohnortes (Fabbenstedt, Vehlage, Gestringen, Stadtmitte, Isenstedt oder Frotheim).
Die Stadt Espelkamp ist eine, lebendige, grüne Stadt im Mühlenkreis Minden-Lübbecke im nördlichsten Zipfel Nordrhein-Westfalens. Mehr als 26.000 Menschen leben hier. Kaum eine andere Stadt Ostwestfalens dürfte über ein ähnlich multikulturelles Spektrum verfügen, da sie ihre historische Entwicklung als "Nachkriegs- und Vertriebenenstadt" auch heute fortsetzt. Zwischen 1970 und 1995 zogen mehr als 8.000 Spätaussiedler deutscher Herkunft aus Osteuropa und Asien hier hin.
Die Geschichte der Feuerwehr Espelkamp ist aber viel älter als das erst rund 60 Jahre junge Espelkamp. Mit der Gebietsreform NRW im Jahre 1973 wurden vormals eigene kleinere Feuerwehren der heutigen Ortsteile zur gemeinsamen Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Espelkamp zusammengeschlossen.
Damit ist eine schlagkräftige Feuerwehr mit einer Personalstärke von mehr als 180 Einsatzkräften entstanden.
Der Feuerwehr Espelkamp stehen heute 24 Einsatzfahrzeuge (8 Löschgruppenfahrzeuge, 2 Tanklöschfahrzeuge, 1 Rüstwagen, 1 Vorausrüstwagen, 1 Einsatzleitwagen, 1 Hubrettungsfahrzeug und 9 sonstige Fahrzeuge) zur Verfügung.
Die Freiwillige Feuerwehr Espelkamp verfügt zurzeit über 23 Einsatzfahrzeuge und 3 Anhänger mit feuerwehrtechnischer Beladung
LF 10 - Vehlage
LF 10 (alte Typbezeichnung LF 8/6), Baujahr 1996
LF 20 - Gestringen
LF 20, Baujahr 2014
LF 20 - Fabbenstedt
LF 20 (alte Typbezeichnung LF 16/12), Baujahr 1997
LF 20-1 - Mitte
LF 20, Baujahr 2012
HLF 20 - Mitte
HLF 20, Baujahr 2020
HLF 20 - Isenstedt
HLF 20 (alte Typbezeichnung HLF 20/16), Baujahr 2007
LF 20 - Frotheim
LF 20 (alte Typbezeichnung LF 20/16), Baujahr 2006
MLF - Mitte
MLF, Baujahr 2020
TLF 4000 - Gestringen
TLF 4000 (alte Typbezeichnung TLF 24/50), Baujahr 1995
PTLF 2000 - Mitte
PTLF 2000 (alte Typbezeichnung TroTLF 16), Baujahr 1990
RW - Mitte
RW, Baujahr 2021
VRW - Mitte
VRW, Baujahr 2010
GW HöRe - Vehlage
GW Höhenrettung (keine genorme Ausstattung), Baujahr 1987
ELW 1 - Mitte
ELW 1, Baujahr 1998
ELW 1 - Gestringen
ELW 1, Baujahr 2008
TM 32 - Mitte
TM 32, Baujahr 2009
MTF - Mitte
MTF, Baujahr 2017
MTF - Fabbenstedt
MTF, Baujahr 2001
MTF - Isenstedt
MTF, Baujahr 2012
MTF - Frotheim
MTF, Baujahr 2010
MTF - Vehlage
MTF, Baujahr 2004
Transporter - Mitte
Transporter, Baujahr 2001
Gerätewagen Logistik - Mitte
GW L1, Baujahr 1992
FwA RTB - Gestringen
RTB "Flori II", Baujahr 2019
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FwA Öl/Wasser - Vehlage
FwA Zelt - Frotheim