Höhenrettungslehrgang

image2

Mitte Oktober startete für insgesamt 4 Teilnehmer die zum Höhenretter/ -in bei der Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Espelkamp.


Zu Beginn lernten die Teilnehmer das Material und die jeweilige Verwendung kennen.
Die Gefühle waren gemischt, als Sie zum ersten Mal den sicheren Standplatz verlassen sollten, um ans Seil zu kommen.
Hält das Material auch wirklich? Man musste sich überwinden das Geländer loszulassen, welches den Teilnehmern noch das Gefühl von Sicherheit gab.
Doch als die Teilnehmer dann in ihren Gurten am Seil hingen war das komische Gefühl verschwunden und die Gewissheit gewonnen, das Material hält und funktioniert wie es soll.

Bei den nächsten Übungen ging es auch darum, mehr Vertrauen zu den eigenen Fertigkeiten und der Ausrüstung zu gewinnen.
So wurde das Abseilen, der Aufstieg am Seil und eine einfache Menschenrettung kennengelernt.
Zudem wurden die ersten Erfahrungen zu einer Patientenrettung mit einer Trage gesammelt und gefestigt.
Die Absprachen innerhalb der gesamten Gruppe klappte von Anfang an prima und jeder konnte seine Stärken kennenlernen
und entsprechend einsetzen.
Der Lehrgang brachte für die Lehrgangsteilnehmer sehr viel Spaß mit sich, sodass selten ein Lehrgangstag pünktlich beendet wurde.
Ein besonderer Danke der Teilnehmer gilt Ihren Ausbildern, die den Lehrgang ermöglicht haben und auch jeden Spaß mitgemacht haben.

 

image1