Schadensfeuer im Industriegebiet - Keine Menschen verletzt

1nw vehlage2018

Einsatzdatum: 19. Dezember 2020, 03 Uhr 05   Einsatzstichwort: Brand_Industriebetrieb
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp Zug Mitte (LG 1-3) und Zug West (LG Gestringen, LG Fabbenstedt, LG Vehlage)

In der Nacht zum Samstag kam es in Espelkamp im Industriegebiet an der Eugen-Gerstenmaier-Straße im einem Reyclingbetrieb aus noch ungeklärter Ursache zu einem Großbrand. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden.  

Chlorgasfreisetzung im Flaschenlager - Keine Menschen in Gefahr

1nw vehlage2018

Einsatzdatum: 11. Dezember 2020, 10 Uhr 03   Einsatzstichwort: Unfall_Gefahrstoffe
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp Zug Mitte und Zug West, ABC-Zug Minden-Lübbecke, Messzug Minden-Lübbecke, 1 RTW RW Rahden

Am Freitagvormittag kam es zu einer Chlorgasfreisetzung im Chlorgas-Flaschenlager des Freizeitbades "Atoll" in Espelkamp. Das Bad war zu diesem Zeitpunkt wegen der aktuellen Corona-Pandemie geschlossen. Es befanden sich weder Besucher noch Mitarbeiter im Gebäude.  

PKW und landwirtschaftliches Gespann stoßen frontal zusammen

Verkehrsunfall auf L 770 in Espelkamp 

Einsatzdatum: 6. Juli 2019, 11Uhr 03    Einsatzstichwort: VU_eingeklemmte_Person
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: VRW-Mitte, RW-Mitte, LF20-1 Mitte, HLF20-Isenstedt, LKW-Mitte, MTF-Frotheim;  Rettungsdienst: NEF RW Rahden, 1 RTW Rahden, 1 RTW Stemwede, 1 RTW Lübbecke, 1 RTW Petershagen

Am Samstag kam es gegen 11 Uhr auf der Osnabrücker Straße (L770) unweit der Kreuzung Diepenauer Straße in Espelkamp zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein in westlicher Richtung fahrender Pkw kam aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden landwirtschaftlichen Fahrzeuggespann. Der 47-jährige Fahrer des PKW wurde bei dem heftigen Auftrall in seinem Fahrzeug eingeklemmt. 

Feuerwehr Espekamp unterstützt bei Brandeinsatz im Landkreis Osnabrück

bohmte2019

Einsatzdatum: 25.Juni 2019, 19 Uhr 40   Einsatzstichwort: Brand_Industriebetrieb   Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: LF 20-1 Gestringen, TLF 4000 Gestringen

Ein Feuer hat in der Nacht zu Mittwoch die Werkhalle eines Kunststoff-Verarbeiters im Industriegebiet Bohmte im benachbarten Landkreis Osnabrück völlig zerstört und einen geschätzten Millionenschaden verursacht.

Hoher Sachschaden - aber keine Menschen verletzt

1nw vehlage2018 (C) Foto: Jörn Spreen-Ledebur

Einsatzdatum: 3. November 2018, 17 Uhr 33   Einsatzstichwort: Wohnhaus_Dachstuhlbrand
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: LF 20-1-Mitte, LF 20-2 Mitte, PTLF 2000-Mitte, TM 32-Mitte, Pkw-Mitte, Lkw-Mitte, MTF-Mitte, GW L1-Mitte, ELW 1-Gestringen, LF 20-1 Gestringen, TLF 4000-Gestringen, LF 20-Fabbenstedt, MTF-Fabbenstedt, LF 10-Vehlage, GW Gö-Vehlage, LF20-Frotheim, MTF-Frotheim;  Feuerwehr Stemwede: KdoW, LF 20-Destel, Rettungsdienst: 1 RTW RW Rahden, DRK Altkreis Lübbecke

Am Samstag gegen 17 Uhr 30 Uhr geriet zunächst der ehemalige Pferdestall eines bäuerlichen Anwesens an der Twiehauser Straße in Espelkamp-Vehlage in Brand. Das Feuer griff schnell auf den Dachstuhl und das komplette Obergeschoss des Wohnhauses über. Die vierköpfige Familie konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Abendstunden des Sonntages. Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar.