Einsatzübung im Werk 1 der Harting-Technologiegruppe
Die Feuerwehr Espelkamp führte am 10. Oktober 2018 in den frühen Abendstunden im Werk 1 der HARTING-Technologiegruppe an der Marienwerder Straße in Espelkamp eine Einsatzübung durch. Die Einsatzkräfte wurden wie bei einem Realeinsatz entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Wehr alarmiert. Rund 50 Wehrmänner und -frauen waren im Einsatz.
Kreisweite Unterstützung durch die Wehren aus dem Mühlenkreis
Einsatzdatum: 11. September 2018 Einsatzstichwort: Brand_Industriebetrieb
Seit Dienstagmorgen brennt auf der Mülldeponie "Pohlsche Heide" in Hille auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern aufbereiteter Gewerbe- und Hausmüll – sogenannte Ersatzbrennstoffe.
LKW-Fahrer nach Kollision mit Baum lebensgefährlich verletzt
Einsatzdatum: 9. April 2018, 7 Uhr 01 Einsatzstichwort: VU_eingeklemmte_Person
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: VRW-Mitte, RW-Mitte, LF20-1 Mitte, HLF20-Isenstedt, MTF-Isenstedt, MTF-Frotheim; Rettungsdienst: NEF RW Rahden, 1 RTW Stemwede, RTH Christoph Europa 2
Am frühen Montagabend kam es auf der Fabbenstedter Straße in Espelkamp-Fabbenstedt zu einem schweren LKW-Verkehrsunfall. Ein Lastzug kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde bei dem heftigen Aufprall, durch den auch der Baum entwurzelt wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Acht Bewohner vorübergehend evakuiert
Einsatzdatum: 16. März 2018, 4 Uhr 09 Einsatzstichwort: Wohnhaus_Dachstuhlbrand
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: LF20-1 Mitte, PTLF 2000 Mitte, LF 16TS Mitte, TM 32 Mitte, GW Logistik Mitte, MTF Mitte; Rettungsdienst: 1 RTW RW Rahden
In der vergangenen Nacht sprengten bislang Unbekannte den Geldautomaten der Filiale der Deutschen Bank in der Breslauer Straße in Espelkamp. Durch die heftige Explosion wurde im Automatenraum ein Feuer ausgelöst.
Weiterlesen: Unbekannte sprengen Geldautomat - Feuer bricht aus
Zunächst wurde der Einsturz des Kirchturmes befürchtet
Einsatzdatum: 08. März 2018, 11 Uhr 52 Einsatzstichwort: Wohnhaus_Dachstuhlbrand
Eingesetzte Einheiten: Gesamte Feuerwehr Espelkamp, DLK 23-12 Feuerwehr Lübbecke, TM 32 Feuerwehr Petershagen, TM 32 Werkfeuerwehr Fa. Siegfried, AB Besprechung Feuerwehr Minden, ELW 2 Kreis Minden-Lübbecke, DRK OV Stemwede (Versorgung Einsatzkräfte), Feuerwehr Rahden (Übernahme des Grundschutz)
In den Mittagsstunden des Donnerstag ist der Turm der Thomaskirche in Espelkamp in Brand geraten. Es handelt sich um das Gebäude der evangelisch-lutherischen Martins-Gemeinde an der Isenstedter Straße. Das Gebäude mit dem markanten, kupferfarbenem Turm ist ein Wahrzeichen der Stadt. Lange Zeit befürchteten die Einsatzkräfte, dass der Turm einstürzen könnte.