abc2017

Einsatzdatum: 28. August 2017, 18 Uhr 50  Einsatzstichwort: Unfall_Gefahrstoff
Eingesetzte Einheiten: PTLF 2000 Mitte, LF 20-1 Mitte, RW Mitte, GW Logistik Mitte, MTF Mitte, LF 20 Gestringen, ELW 1 Gestringen, MTF Vehlage, MTF Frotheim mit Zeltanhänger,

In den frühen Abendstunden des Montags führte die Feuerwehr Espelkamp an der Ferdinand-Porsche-Straße (Industriegebiet Am Mittellandkanal) eine Alarmübung durch, d.h. die Einsatzkräfte waren im Vorfeld nicht über das geplante Szenario informiert. Sie wurden wie bei einem Realeinsatz entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Wehr alarmiert. Rund 40 Wehrmänner und -frauen waren im Einsatz.

Vier Menschen bei Unfall verletzt

Verkehrsunfall auf der Diepenauer Straße

Einsatzdatum: 12. Mai 2017, 18 Uhr 16    Einsatzstichwort: VU_eingeklemmte_Person
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: VRW-Mitte, RW-Mitte, LF20-Mitte, HLF20-Isenstedt, MTF-Frotheim;  Rettungsdienst: NEF FuRW Minden, 1 RTW RW Lübbecke, 1 RTW RW Petershagen, 1 RTW FuRW Minden

Am frühen Freitagabend kam es in Espelkamp-Frotheim auf der Diepenauer Straße in Höhe der Siedlerstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. In einer langezogenen Kurven stießen zwei Personenwagen im Gegenververker zusammen. Dabei wurden vier Personen verletzt. Etwa 20 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren knapp zwei Stunden im Einsatz.  

Resthof nach Feuer nicht mehr bewohnbar

2016vehlage 

Einsatzdatum: 13.November 2016, 5 Uhr 39    Einsatzstichwort: Brand_Wohnung_Keller_Zimmer  
Eingesetzte Einheiten: LF 20-1 Mitte, PTLF 2000 Mitte, TM 32 Mitte, GW Logistik Mitte, ELW 1 Gestringen, LF 20 Gestringen, TLF 4000 Gestringen,LF 20 Fabbenstedt, MTF Fabbenstedt, LF 10 Vehlage, MTF Vehlage, GW-Hö Vehlage, 1  RTW RW Lübbecke

Am frühen Sonntagmorgen wurde ein Wohnhaus an der Gestringer Straße in Espelkamp-Vehlage bei einem Brand schwer beschädigt. Das Feuer brach gegen 5 Uhr 30 Uhr im Wohnhaus eines Resthofes aus. Alle Bewohner und noch anwesenden Besucher einer privaten Feier konnten rechtzeitig das Gebäude verlassen und sich in Sicherheit bringen. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden.

Höhenrettungsgruppe aus Espelkamp im Einsatz

drachenflieger2016

Einsatzdatum: 7.August 2016, 13 Uhr 46    Einsatzstichwort: Sprung_Absturz
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: GW HöRe-Vehlage, MTF-Frotheim, PKW-Mitte;  Rettungsdienst: 1 NEF BF Minden, 1 RTW Feuerwehr Porta Westfalica, weitere Feuerkräfte der Feuerwehr Porta Westfalica

Am Sonntagnachmittag ist eine Drachenflieger nahe der Wittekindsburg in Porta Westfalica-Barkhausen abgestürzt. Der 44-jährige Pilot landete in erheblicher Höhe in den Baumkronen und musste von der Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Espelkamp gerettet werden. Die Drachenflieger aus Kirchlengern hatte großes Glück und blieb bei der Havarie unverletzt.  

Feuerwehren der Städte Espelkamp, Rahden und Gemeinde Stemwede im Dauereinsatz

unwetter juni 

Einsatzdatum: 24.Juni 2016, 16 Uhr 45    Einsatzstichwort: Sturm_Hindernis_Baum_Hochwasser  
Eingesetzte Einheiten: Zug Mitte, Zug West, Zug Ost

Am frühen Feitagabend zog ein extrem starkes Unwetter mit Hagel, Blitz und Donner sowie Starkregen über den Nordkreis hinweg. Die gesamte Wehr Espelkamp war bis in die Nacht pausenlos im Einsatz. Zahlreiche Keller waren vollgelaufen, umgestürzte Bäume beschädigten Gebäude und blockierten Verkehrswege.