Autofahrer erleidet schwere Verletzungen
Einsatzdatum: 18.Juli 2015, 05 Uhr 17 Einsatzstichwort: VU_eingeklemmte_Person
Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: PKW-Mitte, VRW-Mitte, RW-Mitte, LF20-Mitte, HLF20-Isenstedt, MTF-Isenstedt, MTF-Frotheim; Rettungsdienst: NEF RW Rahden, 1 RTW RW Rahden
In den frühen Morgenstunden verunfallte in Espelkamp auf der Bundesstraße B239 in Höhe der Karl-Arnold-Straße ein Taxi auf einer Leerfahrt. Der 32-jährige Fahrzeugführer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren rund zwei Stunden im Einsatz.
Einsatzdatum: 02. Juni 2015, 18 Uhr 32 Einsatzstichwort: Brand_Klinik_Altenh_Schule
Eingesetzte Einheiten: Gesamte Feuerwehr Espelkamp, je 1 RTW der RW Lübbecke und RW Rahden, 1 Betr.-Gespann DRK, 1 NA und 1 OrgL RD ohne Einsatzfahrzeug
In den frühen Abendstunden des Dienstags führte die Feuerwehr Espelkamp in Bischof-Hermann-Kunst-Schule eine Alarmübung durch, d.h. die Einsatzkräfte waren im Vorfeld nicht über das geplante Szenario informiert. Sie wurden wie bei einem Realeinsatz entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Wehr alarmiert. Rund 90 Wehrmänner und -frauen waren im Einsatz.
Traditionsgaststätte "Krug zum grünen Kranze" schwer beschädigt
Einsatzdatum: 2. April 2015 04 Uhr 33 Einsatzstichwort: Wohnhaus_Dachstuhlbrand Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: PTLF 2000 Mitte, LF 20-1 Mitte, TM 32 Mitte, MTF Mitte, ELW 1 Gestringen, TLF 4000 Gestringen, LF 20-1 Gestringen, HLF 20 Isenstedt, LF 20 Frotheim, MTF-Frotheim; Feuerwehr Rahden: LF 10 Tonnenheide, GW-L1 Tonnenheide, MTF Tonnenheide; Rettungsdienst: 1 NEF RW Rahden, 1 RTW RW Rahden
In der Nacht zu Gründonnerstag wurde die Traditionsgaststätte „Krug zum grünen Kranze" in Schmalge durch ein Feuer im Obergeschoss schwer beschädigt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf den benachbarten Neubau eines Hotels verhindern. Menschen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt. Es stand erheblicher Sachschaden.
Restaurierter Falkenhorst an Kühlturm angebracht
Einsatzdatum: 14.März 2015 Einsatzstichwort: Sonstige_Hilfeleistung
Eingesetzte Einheiten: GW HöRe-Vehlage, MTF-Vehlage
Einen nicht ganz alltäglichen Einsatz meisterte die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Espelkamp. In einer rund dreieinhalbstündigen Aktion brachte sie einen Falkenhorst nach der Restaurierung wieder am Kühlturm des Kraftwerkes Lahde (Petershagen) in 120 Metern Höhe an.
Hoher Sachschaden bei Brand in Lageraum
Einsatzdatum: 3.November 2014, 20 Uhr 25 Einsatzstichwort: Brand_Whg_Keller_Zimmer Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Espelkamp: PTLF 2000-Mitte, LF 20-1 Mitte, L16TS-Mitte, TM 32-Mitte, MTF-Mitte, LF 20-Fabbenstedt, MTF-Fabbenstedt, LF 10-Vehlage, MTF-Vehlage; Rettungsdienst: 1 NEF RW Rahden, 1 RTW RW Rahden, 1 RTW RWASt Stemwede
Im Untergeschoss des Bürgerhauses brannte es in einem großen Lagerraum, der von der Bürgerhaus-Gastronomie genutzt wird. Die Feuerwehr war mehr als fünf Stunden im Einsatz. Bei eigenen Löschversuchen wurde eine Person verletzt. Es stand erheblicher Sachschaden.