Fahrzeug

Dachstuhlbrand in Frotheim

Am Samstagabend kam es in der Brüderstraße in einem Zweifamilienhaus zu einem Brand. Das Feuer brach in der Dachschräge sowie auf etwa drei Metern Länge im Bereich des rückwärtigen Balkons aus.

Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs der Löschgruppe Frotheim hatten sich bereits alle Bewohner unverletzt ins Freie gerettet. Sie konnten der Feuerwehr wertvolle Hinweise zum Schadensereignis geben.

Zur Brandbekämpfung wurde im 1. Obergeschoss ein Angriffstrupp unter Atemschutz im Innenangriff eingesetzt. Parallel dazu ging ein weiterer Trupp über eine Steckleiter auf den Balkon vor. Ergänzend wurde die Dachhaut mittels Teleskopmast geöffnet, um versteckte Glutnester abzulöschen.

Nach rund 20 Minuten konnte die Feuerwehr das Feuer unter Kontrolle bringen. Gegen 21:30 Uhr war der Einsatz beendet, und die Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.

Als Brandursache wird ein zuvor genutzter Holzkohlegrill vermutet.

Die Feuerwehr Espelkamp weist ausdrücklich darauf hin, Grills nach der Nutzung nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Aschereste sollten mindestens einen Tag in einem mit Wasser gefüllten Metalleimer aufbewahrt werden, bevor sie endgültig entsorgt werden, um Brände zu vermeiden.